Mit der innovativen IBOWand 500-18 hat IBOTECH sein Produktportfolio um ein weiteres Highlight ergänzt: Die transportable Schutzeinrichtung besticht nicht nur durch ihren Aufhalteschutz, sondern vor allem durch ihre flexible Einsetzbarkeit.
Die geringe Baubreite von nur 18 cm ist einzigartig bei mobilen Schutzwänden dieser Klasse. Durch diese schmale Bauweise kann die IBOWand 500-18 auf nahezu allen Straßen genutzt werden.
Mobile Schutzwandsysteme erhöhen die Sicherheit in Baustellen signifikant. Auf schmaleren Straßen waren sie jedoch meist nicht anwendbar, da sie in der Regel schlicht zu breit dafür sind.
Das Problem besteht mit der modernen IBOWand 500-18 nicht mehr, denn sie kann auch auf schmalen Straßen mühelos integriert werden – auf diese Weise erhöht sich die Sicherheit für viele Verkehrsteilnehmer.
Neben der beachtlich geringen Baubreite von nur 18 cm punktet die von IBOTECH hergestellte transportable Schutzeinrichtung auch mit einem sehr geringen Gewicht.
So lässt sich die mobile Schutzwand in kurzer Zeit transportieren, schnell aufbauen und bei Bedarf auch zügig austauschen. Diese Aspekte sorgen dafür, dass unsere Kunden Zeit und damit auch bares Geld sparen.
Bei IBOTECHs mobilen Schutzwänden IBOWand 500-18 und IBOWand 500 gibt es ein neues Feature, welches die Sicherheit in Baustellen auf Autobahnen entscheidend verbessert: Die transportable Schutzeinrichtungen – etwa T3 W1 – können nun mit Dreh- und Kippelementen ausgestattet werden.
Die Dreh- und Kippelemente werden in einem bestimmten Abstand – zum Beispiel alle 250 Meter – in die Schutzwand integriert. Diese sorgen nun dafür, dass bei Unfällen und Beschädigung durch Kontakt oder Schleifen lediglich der Strang zwischen zwei Elementen umkippt und die übrigen Stränge des Schutzwandsystems dabei intakt bleiben.
Dank der Innovationen und der fortlaufenden Verbesserung der transportablen Schutzeinrichtungen – wie jüngst mit den Dreh- und Kippelementen – sind die IBOWand 500-18 sowie die IBOWand 500 ein starker und wichtiger Bestandteil von moderner Verkehrssicherung in Baustellen.
Doch ein Schutzwandsystem muss natürlich nicht nur leicht und schmal sein, sondern soll vor allem die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöhen. Hier überzeugt die Schutzwand mit hohem Aufhalteschutz.
Denn die von IBOTECH produzierte transportable Schutzeinrichtung T3/W1 wurde erfolgreich durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geprüft und erfüllt alle Kriterien der Europäischen Norm DIN EN 1317.
IBOTECH steht für eine erstklassige Produktqualität. Unsere mobilen Schutzeinrichtungen sind äußerst robust und darüber hinaus sehr flexibel einsetzbar. Der kundenorientierte Service rundet das Angebot ab.
Wir reagieren nicht nur zügig auf Anfragen, sondern liefern die gewünschten Schutzwandsysteme schnell an die Baustelle. Bei Bedarf werden die Elemente in kurzer Zeit ausgetauscht und selbstverständlich auch schnell wieder abgebaut.
Im Vergleich zu anderen transportablen Schutzeinrichtung ist die IBOWand 500-18 eine echte Innovation. Ein schmaleres Schutzwandsystem finden man derzeit nicht auf dem Markt.
Die geringe Baubreite von nur 18 cm ist außergewöhnlich und einzigartig in Deutschland. Mit der transportablen Schutzeinrichtung T3/W1 IBOWand 500-18 sorgen Sie für mehr Sicherheit auch auf schmalen Straßen. Jetzt unverbindlich anfragen.
Anfahrversuch | ||
Abnahmeprüfung | TB 21 | TB 41 |
Fahrzeugtyp | PKW | LKW |
Prüfdatum | 09.05.2018 | 11.12.2018 |
Aufhaltestufe | T3 | T3 |
Prüfort | Fakt GmbH, Benningen | Fakt GmbH, Benningen |
Testlänge / Mindestaufstelllänge | 144 m | 144 m |
Bodenverankerung | ja (nur am Anfang) | ja (nur am Anfang) |
Anfangs- und Endkonstruktion | keine erforderlich, optional möglich | keine erforderlich, optional möglich |
TB 21 | PKW | 09.05.2018 | T3 | Fakt GmbH, Benningen | 144 m | ja (nur am Anfang) | keine erforderlich, optional möglich | |
TB 41 | LKW | 11.12.2018 | T3 | Fakt GmbH, Benningen | 144 m | ja (nur am Anfang) | keine erforderlich, optional möglich |
Systembeschreibung | ||
TB 21 | TB 41 | |
Material | Stahl und Beton | Stahl und Beton |
Höhe | 0,518 m | 0,518 m |
Elementlänge | 6 m | 6 m |
Baubreite | 0,18 m | 0,18 m |
Gewicht pro m | 150 kg | 150 kg |
TB 21 | Stahl und Beton | 0,518 m | 6 m | 0,12 m | 150 kg | |
TB 41 | Stahl und Beton | 0,518 m | 6 m | 0,12 m | 150 kg |
Ergebniswerte | ||
TB 21 | TB 41 | |
Durchbiegung | 0,3m | 0,6m |
Wirkungsbereich | W1 | W1 |
ASI-Wert | 0,3 (A) | -- |
TB 21 | 0,3m | W1 | 0,3 (A) | |
TB 41 | 0,6m | W1 | -- |