Im Straßenverkehr ist Sicherheit der wichtigste Aspekt. Mit mobilen Schutzwänden wie der IBOWand 500 kann die Sicherheit auch in Baustellen gewährleistet und ein reibungsloser Verkehrsfluss garantiert werden.
IBOTECH ist einer der größten Verkehrssicherer in Süddeutschland und Hersteller von transportablen Schutzeinrichtungen. Mit jahrelanger Erfahrung und Innovationsgeist produzieren, vertreiben und vermieten wir verschiedene Schutzwandsysteme.
Unsere transportable Schutzeinrichtung T3 W2 ist selbstverständlich geprüft durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt-Begutachtung) und zertifiziert nach Europäischer Norm DIN EN 1317.
Was die IBOWand 500 auszeichnet ist der starke Aufhalteschutz dank solider Bauweise bei einer gleichzeitig geringen Baubreite von 24 cm. Mit einem Gewicht von rund 900 kg ist sie vergleichsweise leicht und somit ebenso schnell wie unkompliziert lieferbar.
IBOTECH ist als Hersteller und Dienstleister in jedem Fall der richtige Ansprechpartner für mobile Schutzeinrichtungen.
Im Bereich der Verkehrssicherheit ist die Qualität der Produkte entscheidend. Betonschutzwände sollten aus hochwertigen Materialien und Beton erster Klasse hergestellt sein.
IBOTECHs IBOWand 500 erfüllt sämtliche dieser Merkmale und punktet mit einer erstklassigen Produktqualität. So kann das Rückhaltesystem auch den besten Aufhalteschutz garantieren.
Die transportable Schutzeinrichtung T3 W2 ist nicht nur hinreichend geprüft von offiziellen Stellen, sondern besteht auch seit Jahren den Praxistest im Straßenverkehr. Denn Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Mit der mobilen Schutzwand wird die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und auch aller Baustellenarbeiter erhöht. Zudem sorgen sie für Übersichtlichkeit in unklaren Verkehrssituationen.
Ein reibungsloser Verkehr und eine signifikant erhöhte Sicherheit – diese Ziele erreichen sie mit unseren transportablen Schutzeinrichtungen wie der mobilen Schutzwand IBOWand 500.
Neben der erstklassigen Produktqualität sind jedoch auch andere Merkmale entscheidend: Im Straßenverkehr – und insbesondere in Baustellen-Bereichen – muss es häufig schnell gehen. Nur so kann die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden.
Ein weiterer Aspekt ist auch die Vermeidung von unnötigen Staus. Auch das erhöht die Sicherheit und fördert die Akzeptanz der Verkehrsteilnehmer für Baustellen beispielsweise auf Autobahnen.
Um das zu erreichen, sollten transportable Schutzeinrichtungen nicht nur zügig lieferbar, sondern auch schnell aufzubauen, abzubauen oder bei Bedarf auszutauschen sein.
In diesem Bereich ist IBOTECH führend. Unsere transportable Schutzeinrichtung ist schnell lieferbar. Bis zu 180 Metern mobiler Schutzwände können auf einem LKW transportiert werden.
Der Auf- und Abbau der mobilen Schutzwände wie der IBOWand 500 erfolgt ebenfalls zügig. Bei Beschädigung können einzelne Schutzeinrichtungs-Elemente zudem in kürzester Zeit ausgetauscht werden.
Als Verkehrssicherheits-Spezialist ist IBOTECH für die gesamte Abwicklung zuständig. Wir sind nicht nur der Hersteller der transportablen Schutzeinrichtung T3 W2. Bei uns läuft alles aus einer Hand.
Von der Anfrage bis zum letzten Abtransport der mobilen Schutzwände kümmern wir uns um sämtliche Aspekte Ihrer Verkehrssicherungs-Maßnahme. Sie benötigen nur noch einen Ansprechpartner.
Zunächst nimmt sich das kompetente Team der individuellen Anfrage an. Bei Bedarf beraten wir auch gerne zu unseren Produkten oder bezüglich des Verkehrssicherheits-Managements in der Baustelle.
Die Lieferung, der Aufbau, der Austausch und der Abbau – der Service von IBOTECH ist stets kundenorientiert und dabei auch noch schnell. Falls notwendig arbeiten unsere Mitarbeiter vor Ort auch im Schichtbetrieb.
Für die mobilen Schutzwände wie der transportablen Schutzeinrichtung T3 W2 ist IBOTECH Hersteller und Service-Dienstleister in einem.
Die Eckdaten sprechen eine deutliche Sprache. Mit dem geprüften Aufhalteschutz T3 und dem geringen Wirkungsbereich W2 ist die mobile Schutzwand ein Allround-Talent für Verkehrssicherheit.
Die verkehrsleitenden Elemente bieten einen starken Aufprallschutz, sodass schwere Unfälle beispielsweise mit dem Gegenverkehr vermieden werden. Die transportable Schutzeinrichtung T3 W2 überzeugt mit Robustheit und erstklassiger Produktqualität.
Mit einer Baubreite von nur 24 cm und einem Gewicht von rund 900 kg ist unsere mobile Betonschutzwand jedoch schnell einsetzbar. Das geringe Gewicht ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität.
Die IBOWand 500 ist für verschiedenste Straßen und Baustellen geeignet und kann bei Bedarf in kurzer Zeit geliefert und aufgebaut werden.
Die Kombination aus Robustheit und vergleichsweise leichtem Handling macht IBOTECHs transportable Schutzeinrichtung T3 W2 besonders. So sind Schnelligkeit und größtmögliche Sicherheit keine Gegensätze mehr.
Als erfahrener Hersteller von mobilen Schutzwänden ist IBOTECH der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Unsere Kunden können sich auf jahrelange Expertise und beste Produktqualität verlassen.
Die transportable Schutzeinrichtung T3 W2 ist ein gutes Beispiel für moderne Verkehrssicherheit. Zum einen ist sie erfolgreich begutachtet durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und bietet einen optimalen Aufhalteschutz.
Zum anderen ist sie flexibel und schnell einsetzbar. In kurzer Zeit können die Schutzwandsysteme geliefert, aufgebaut und wieder abgebaut werden. So sparen unsere Kunden Zeit und Geld.
Die Schutzwände vereinen die wichtigen Eigenschaften Robustheit sowie eine leichte Bauweise und Montage und tragen so zu mehr Sicherheit auf großen und kleinen Baustellen im Straßenverkehr bei.
Wir freuen uns auf Ihre individuelle und selbstverständlich unverbindliche Anfrage zur transportablen Schutzeinrichtung T3 W2
Anfahrversuch | ||
Abnahmeprüfung | TB 21 | TB 41 |
Fahrzeugtyp | PKW | LKW |
Prüfdatum | 07.02.2013 | 08.02.2013 |
Aufhaltestufe | T3 | T3 |
Prüfort: | TÜV Süd München | TÜV Süd München |
Testlänge / Mindestaufstelllänge | 150 m | 150 m |
Bodenverankerung: | nein | nein |
Anfangs- und Endkonstruktion | keine erforderlich, optional möglich | keine erforderlich, optional möglich |
TB 21 | PKW | 07.02.2013 | T3 | TÜV Süd München | 150 m | nein | keine erforderlich, optional möglich | |
TB 41 | LKW | 08.02.2013 | T3 | TÜV Süd München | 150 m | nein | keine erforderlich, optional möglich |
Systembeschreibung | ||
TB 21 | TB 41 | |
Material | Stahl und Beton | Stahl und Beton |
Höhe | 0,52 m | 0,52 m |
Elementlänge | 6 m | 6 m |
Baubreite | 0,24 m | 0,24 m |
Gewicht pro m | 150 kg | 150 kg |
TB 21 | Stahl und Beton | 0,52 m | 6 m | 0,12 m | 150 kg | |
TB 41 | Stahl und Beton | 0,52 m | 6 m | 0,12 m | 150 kg |
Ergebniswerte | ||
TB 21 | TB 41 | |
Durchbiegung | 0,3m | 0,7m |
Wirkungsbereich | W1 | W2 |
ASI-Wert | 0,3 (A) | -- |
TB 21 | 0,3m | W1 | 0,3 (A) | |
TB 41 | 0,7m | W2 | -- |