Das Rhein-Main-Gebiet ist eines der wichtigsten Ballungszentren in Deutschland. Entsprechend viel Verkehr beispielsweise durch Pendler fließt durch die Region. Um eine optimale Sicherheitslage im Straßenverkehr zu schaffen, kümmert sich die IBOTECH GmbH & Co. KG unter anderem um die Baustellensicherung etwa durch Bauzäune oder temporäre Fahrbahnmarkierung.
Besonders in viel befahrenen Baustellen etwa in der Großstadt Frankfurt kann es zu brenzligen Verkehrssituationen oder Unfällen kommen. Die Baustellenabsicherung für Straßenverkehr sowie für Geh- oder Radwege sollte daher oberste Priorität genießen. Mit IBOTECH gibt es im Rhein-Main-Gebiet einen starken Partner für die Verkehrssicherung und die Sicherung von Arbeitsstellen. Wir arbeiten zuverlässig, effizient und zügig und sorgen für einen reibungslosen Straßenverkehr auch in Baustellen.
In Großbaustellen zum Beispiel auf Autobahnen genießt Sicherheit in der Regel Priorität. Aber auch auf kleineren Baustellen im Stadtbereich sollte das Thema Baustellenabsicherung großgeschrieben werden. Denn in der Stadt – besonders in einer Großstadt wie etwa Frankfurt – begegnen sich viele unterschiedliche Verkehrsteilnehmer, die alle auch verschiedene Sicherheitsbedürfnisse haben.
So ist die Verkehrssicherung innerorts sehr vielschichtig. Die Autofahrer in einer städtischen Baustelle müssen ebenso bedacht werden wie Fußgänger, Radfahrer oder öffentliche Verkehrsmittel wie Straßenbahnen. IBOTECH sorgt bei der Baustellensicherung dafür, dass sich sämtliche Teilnehmer ohne Probleme durch den Verkehr bewegen können. Dies geschieht vor allem innerorts durch einen Baustellen-Komplett –Service mit Absperrelementen, Schildern oder Signaltechnik.
Bei der Baustellensicherung an Straßen sind viele Details zu beachten. Befindet sich die Straße inmitten der Stadt bzw. innerorts oder handelt es sich um eine Landstraße? Gibt es Fußgänger- und Fahrradwege, wie breit ist die Straße? Die Baustellensicherung an Straßen vor allem im Stadtbereich muss die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen.
IBOTECH nutzt bei dieser Form der Baustellenabsicherung je nach Situation verschiedene Materialien um für einen zügigen und dabei gefahrlosen Verkehrsfluss zu sorgen. Für eine sinnvolle und eindeutige Straßenführung samt Verkehrsplanung sind beispielsweise Absperrelemente und unterschiedliche Schilder nötig. Je nachdem wie eng die Baustellensicherung an Straßen den Verkehrsweg macht, kann auch eine moderne Ampeltechnik notwendig sein. IBOTECH reagiert flexibel und zuverlässig auf individuelle Anfragen.
Für viele Baustellen besteht eine Verkehrssicherungspflicht. Und das ist auch sehr sinnvoll, denn durch Baustellen im Straßenverkehr ergeben sich ohne Sicherung immer wieder gefährliche Situationen für alle Verkehrsteilnehmer wie zum Beispiel Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger. Bei der IBOTECH GmbH & Co. KG arbeiten erfahrene Experten im Bereich der Verkehrssicherung an Baustellen.
Verengte Fahrbahnen, Gehwege, Baumaschinen und Bauarbeiter – bei der Baustellenabsicherung sind viele Herausforderungen zu meistern. Kompliziert wird es vor allem dann, wenn die Baustellen große Teile der Fahrbahn einnehmen oder sie an einer sehr befahrenen Straße etwa im Stadtzentrum liegen. Die Verkehrssicherung an Baustellen muss dann häufig aus verschiedenen Elementen wie Halteverboten, Absperrungen, Schildern und Ampeln bestehen – für IBOTECH ist auch das kein Problem.
In Baustellenbereichen sorgen sich viele in erster Linie um den Verkehrsfluss der PKW. Dabei kann auch eine ganz andere Gruppe von Verkehrsteilnehmern von Baustellen betroffen sein – Fußgänger. Gerade auf Gehwegen ist häufig eine gute Baustellenabsicherung etwa mit Leitbaken oder Sicherheitsbaken notwendig. Denn die Fußgänger sind keine Hindernisse gewöhnt und deshalb nicht immer aufmerksam selbst in Gefahrenbereichen.
Zwar sind zur Baustellensicherung auf dem Gehweg in aller Regel keine modernen Ampeltechniken oder Ähnliches notwendig. Durch die Verletzungsgefahr an der Gehweg-Baustelle ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass diese mit ausreichend sichtbaren Schildern und Absperrelementen versehen ist. So vermeidet die Baustellenabsicherung Stolperfallen oder gar schwere Stürze zum Beispiel bei Leitungs- und Rohrarbeiten unter der Erdoberfläche.
Eine verantwortungsvolle Baustellenplanung ist wohl ebenso wichtig wie die Durchführung der Baumaßnahmen selbst. Denn im Straßenverkehr kann schnell das Leben der Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, wenn keine gute Baustellenabsicherung vorhanden ist. Damit das gelingen kann, sind eine gewissenhafte Planung sowie eine flexible und rasche Durchführung erforderlich.
Zunächst mal muss dafür gesorgt werden, dass die Baustelle bereits im vorherigen Verlauf der Straßenführung gut erkennbar ist – etwa mit Hinweisschildern. Eine sinnvolle Baustellenabsicherung im Straßenverkehr kennzeichnet sich darüber hinaus durch eine gute Verkehrsführung mit Beschilderung und Absperrungen aus. Diese sollen einerseits für einen ordentlichen Verkehrsfluss sorgen, andererseits aber vor allem die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten.
Der öffentliche Straßenverkehr kann sich in einer kleinen Seitenstraße in einem Dorf bewegen, aber auch in einer Hauptstraße im Zentrum einer Großstadt wie Frankfurt. In beiden Fällen ist eine unterschiedlich große Baustellensicherung notwendig. Wichtig ist die Baustellensicherung im öffentlichen Verkehr jedoch überall.
Denn durch Baustellen im öffentlichen Verkehr ohne Absicherung können Verkehrsteilnehmer – dazu zählen zum Beispiel auch Radfahrer, Skateboarder oder Fußgänger – gefährdet werden. Die Bedürfnisse der verschiedenen Verkehrsteilnehmer dürfen besonders an vielbefahrenen Straßen nicht unterschätzt werden. Mit einer intelligenten Verkehrsführung, gut sichtbaren Absperrungen und Hinweisschildern sowie gegebenenfalls zusätzlichen Ampelschaltungen oder kleinen Umleitungen sorgt IBOTECH für eine gute Baustellensicherung im öffentlichen Verkehr.
Manchmal nimmt eine Baustelle im öffentlichen Straßenverkehr so viel Raum ein, dass zur Baustellenabsicherung eine zusätzliche Ampelanlage nötig ist, die den Verkehr regelt. Zwar kann es gerade in vielbefahrenen Straßen immer wieder zu Rückstaus durch Baustellen-Ampeln kommen. Für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer können diese jedoch unabdingbar sein.
Die IBOTECH GmbH & Co. KG hat eine große Expertise in Sachen Baustellensicherung und zudem Zugang zu einer moderne Ampeltechnik, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Hierbei sorgt eine gute Feinabstimmung nicht nur für mehr Sicherheit im Baustellenbereich sondern hilft dabei, den Verkehrsfluss trotz der Einschränkung durch die Baustelle aufrecht zu erhalten.
Eine Baustelle an größeren oder vielbefahrenen Straßen verlangt besondere Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Für den reibungslosen Verkehrsfluss und das Gewährleisten der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer ist eine gute Verkehrsplanung für die Dauer der Baustelle notwendig. So können zum Beispiel eventuelle Umleitungen oder Straßenverlaufsänderungen erforderlich werden.
Für ein gutes Baustellenkonzept ist die Verkehrsplanung ein wichtiger Bestandteil. Denn zum einen muss auch in Baustellenbereichen die Sicherheit der PKW, Fußgänger und Co. garantiert werden können. Zum anderen sollen sich durch Baustellen - wenn möglich - keine Einschränkungen im Straßenverkehr ergeben und große Staus vermieden werden. Vor Einrichten der Baustelle ist die eine sinnvolle Verkehrsplanung die halbe Miete für diese.
Bei der Einrichtung einer Baustelle gilt es viele verschiedene Aspekte zu beachten: Die Baustelle selber sowie der Straßenverkehr an der Baustelle müssen gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) geplant werden. Die Baustelle muss mit Sicherheitskennzeichen und gegebenenfalls mit Absperrelementen wie Leitbaken oder Sicherheitsbaken bestückt werden. Und nicht zuletzt müssen diese zügig und ordnungsgemäß geliefert, auf- und abgebaut werden.
Diesen Baustellen-Komplett-Service übernehmen wir von der IBOTECH GmbH & Co. KG gerne für Sie. Als kompetenter Partner in Sachen Baustellenmanagement und Baustellensicherung steht Ihnen IBOTECH zur Seite. Wir zeichnen uns durch schnelles, zuverlässiges, genaues und flexibles Arbeiten aus. Für Ihre nächste Baustelle übernehmen wir gerne einen individuellen Komplett-Service und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Eine Baustellensicherung im Zentrum großer Städte ist für jede Verkehrsplanung eine Herausforderung. Dabei ist nicht nur das Vermeiden unnötiger Staus ein wichtiger Aspekt bei der Baustellenplanung, vor allem die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sollte im Mittelpunkt stehen. In Ballungszentren wie dem Rhein-Main-Gebiet und insbesondere in Großstädten wie Frankfurt bestehen für die Baustellensicherung besondere Bedingungen.
Denn in einer vielbefahrenen Straße beispielsweise im Frankfurter Zentrum muss in einer Baustelle die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beachtet werden. Dazu zählen unter anderem auch die Fußgänger und Radfahrer, welche in Frankfurt zahlreich am Straßenverkehr teilnehmen. Im Stadtbereich ist es zudem wichtig, dass die Baustelle selbst sowie die Warn- und Hinweisschilder für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind.
In Deutschland besteht grundsätzliche eine Verkehrssicherungspflicht in Baustellenbereichen. Und das hat auch seinen Grund, denn in Baustellen kann es vergleichsweise schnell zu Unfällen kommen. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer wie etwa Fußgänger, Radfahrer oder PKW. Damit die Sicherheit aller in der Baustelle gewährleistet sein kann, ist je nach Bedarf das Aufstellen verschiedener Warnschilder oder auch Absperrungen notwendig.
Die Verkehrssicherungspflicht soll Gefährdungen im Straßenverkehr (in Baustellen) von vornherein unterbinden. Auch für vermeintlich langsame Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer oder Skateboarder ist eine Baustellensicherung sinnvoll. Durch mangelhafte Sicherung etwa von Baugruben kam es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Unfällen.
Der Straßenverkehr ist durch schlecht gesicherte Baustellen oft sehr gefährdet. Immer wieder kann es vorkommen, dass sich die Fahrspuren durch die Baustellen verengen oder dass die Geschwindigkeit aufgrund von Hindernissen reduziert werden muss. Wenn Autos, LKW und Co. in diesen Fällen nicht rechtzeitig durch Warnschilder oder deutliche gekennzeichnete Verkehrsführungen darauf aufmerksam gemacht werden, kann es zu schweren Unfällen kommen.
Besonders auf schnell befahrenen Landstraßen kann eine gute Baustellensicherung sogar Leben retten. Eine Baustellenabsicherung ist für den Straßenverkehr in der Regel dann gut gelungen, wenn alle Verkehrsteilnehmer frühzeitig vor der Baustelle gewarnt und sie mit Hinweisschildern und ggf. Absperrelementen durch die Baustelle geleitet werden.
Eine Baustelle im Straßenverkehr bedeutet recht viel organisatorische Arbeit. Von der Planung bis zur Durchführung der Absicherung von Arbeitsstellen sind viele verschiedene Punkte zu beachten. Welche Warnschilder sind notwendig? Wie und wo werden diese aufgestellt? Wie bleibt der Verkehrsfluss bestehen, damit sämtliche Verkehrsteilnehmer sicher durch die Baustelle gelangen können? Ist eine temporäre Fahrbahnmarkierung notwendig?
Bei diesen und anderen Fragen steht die IBOTECH GmbH & Co. KG kompetent an Ihrer Seite. Wir übernehmen die Planung des Sicherheitskonzeptes für Sie, liefern zügig Beschilderung und Absperrelemente für die Baustelle sowie kümmern uns um den ordnungsgemäßen Auf- und Abbau dieser. Für einen Komplett-Service der Baustellenabsicherung schicken Sie uns jetzt Ihre individuelle Anfrage.