Passive Schutzeinrichtungen müssen die Anforderungen der DIN EN 1317 „Rückhaltesysteme an Straßen“ erfüllen. Die Erfüllung ist durch Vorlage entsprechender Prüfberichte nachzuweisen. Dabei werden die passiven Schutzeinrichtungen nach DIN EN 1317 in Leistungsklassen eingeteilt. Die Definition dieser Leistungsklassen ergibt sich aus den jeweiligen Teilen der DIN EN 1317:
Terminologie und allgemeine Kriterien für Prüfverfahren
Schutzeinrichtungen
Anpralldämpfer
Anfangs- und Endkonstruktionen
Übergangskonstruktionen
Anforderungen an die Produkte, Konformitätsverfahren und- bescheinigung für Fahrzeug-Rückhaltesysteme
Prüfung | Anprallgeschwindigkeit | Anprallwinkel | Gesamtmasse des Fahrzeugs | Fahrzeugart |
---|---|---|---|---|
TB 11 | 100 km/h | 20° | 900 kg | Personenkraftwagen |
TB 21 | 80 km/h | 8° | 1300 kg | Personenkraftwagen |
TB 22 | 80 km/h | 15° | 1300 kg | Personenkraftwagen |
TB 31 | 80 km/h | 20° | 1500 kg | Personenkraftwagen |
TB 32 | 110 km/h | 20° | 1500 kg | Personenkraftwagen |
TB 41 | 70 km/h | 8° | 10000 kg | Lastkraftwagen |
TB 42 | 70 km/h | 15° | 10000 kg | Lastkraftwagen |
TB 51 | 70 km/h | 20° | 13000 kg | Bus |
TB 61 | 80 km/h | 20° | 16000 kg | Lastkraftwagen |
TB 71 | 65 km/h | 20° | 30000 kg | Lastkraftwagen |
TB 81 | 65 km/h | 20° | 30000 kg | Sattelzug |
Aufhaltestufen | Abnahmeprüfung | |
---|---|---|
Aufhaltevermögen temporärer Schutzeinrichtungen | T1 | TB 21 |
Aufhaltevermögen temporärer Schutzeinrichtungen | T2 | TB 22 |
Aufhaltevermögen temporärer Schutzeinrichtungen | T3 | TB 21 und TB 41 |
normales Aufhaltevermögen | N1 | TB 31 |
normales Aufhaltevermögen | N2 | TB 32 und TB 11 |
höheres Aufhaltevermögen | H1 | TB 42 und TB 11 |
höheres Aufhaltevermögen | L1 | TB 42, TB 32 und TB 11 |
höheres Aufhaltevermögen | H2 | TB 51 und TB 11 |
höheres Aufhaltevermögen | L2 | TB 51, TB 32 und TB 11 |
höheres Aufhaltevermögen | H3 | TB 61 und TB 11 |
höheres Aufhaltevermögen | L3 | TB 61, TB 32 und TB 11 |
sehr hohes Aufhaltevermögen | H4a | TB 71 und TB 11 |
sehr hohes Aufhaltevermögen | H4b | TB 81 und TB 11 |
sehr hohes Aufhaltevermögen | L4a | TB 71 TB 32 und TB 11 |
sehr hohes Aufhaltevermögen | L4b | TB 81 TB 32 und TB 11 |
Klassen des Wirkungsbereiches | Stufen des Wirkungsbereiches |
---|---|
W1 | W ≤ 0,6 m |
W2 | W ≤ 0,8 m |
W3 | W ≤ 1,0 m |
W4 | W ≤ 1,3 m |
W5 | W ≤ 1,7 m |
W6 | W ≤ 2,1 m |
W7 | W ≤ 2,5 m |
W8 | W ≤ 3,5 m |
Anprallheftigkeitsstufe | Kennwerte | ||
---|---|---|---|
A | ASI ≤ 1,0 | und | THIV ≤ 33 km/h |
B | ASI ≤ 1,4 | und | THIV ≤ 33 km/h |
c | ASI ≤ 1,9 | und | THIV ≤ 33 km/h |