Immer wenn der Formel 1-Zirkus Halt in Deutschland macht, können sich die Fans auf ein motorisiertes Großereignis freuen. Auch in 2016 waren Nico Rosberg, Lewis Hamilton und Co. wieder am Hockenheimring in Baden-Württemberg zu Gast. Am Ende siegte der Brite Hamilton vom Mercedes-Team und baute den knappen Vorsprung in der Gesamtwertung vor seinem Teamkollegen Rosberg aus.
Auf dem Podium standen neben Lewis Hamilton nach gut 90 Rennminuten der Australier Daniel Ricciardo im Red Bull und sein holländischer Teamkollege Max Verstappen. Obwohl von der Pole Position gestartet, reichte es für Mercedes-Fahrer Nico Rosberg am Ende nur für Platz 4, Sebastian Vettel im Ferrari wurde 5.
Natürlich fokussiert sich das Interesse bei einem Formel 1-Wochenende vor allem auf das Rennen am Sonntag-Nachmittag. Doch auch die Vorbereitungen auf das große Event und die akribische Mitarbeit vieler Firmen aus unterschiedlichsten Bereichen – wie zum Beispiel der IBOTECH GmbH & Co. KG aus Hockenheim – tragen zum Gelingen des Formel 1-Festes bei.
Dass so ein Formel 1-Wochenende eine enorme logistische Herausforderung ist, wird Besuchern und Beobachtern sehr schnell klar. Über ein ganzes Rennwochenende strömen viele zigtausend Besucher auf das Gelände, eine optimal funktionierende Infrastruktur ist also notwendig. Dazu zählen natürlich essentielle Dinge wie Essen, Toiletten und Wegweiser. Aber auch vermeintlich kleine Bausteine wie exakte und deutliche Markierungsarbeiten sind wichtig bei einem Mega-Event wie der Formel 1.
Mercedes Benz – einer der bedeutendsten Partner des Hockenheimrings – hat diese Markierungsarbeiten bei IBOTECH in Auftrag gegeben. Die Markierungen am Stand und an der beeindruckenden Mercedes-Tribüne sollen nicht nur für ein besonderes Flair sorgen, sondern gleichzeitig auch für Sicherheit sorgen und Bereiche klar voneinander trennen. Keine leichte aber für den Markierungs-Spezialisten IBOTECH natürlich eine lösbare Aufgabe.
Nicht nur durch die imposante Mercedes Benz Tribüne ist der Autobauer aus Stuttgart einer der präsentesten und wichtigsten Sponsoren beim Hockenheimring. Natürlich steht vor allem das Team um Rosberg und Weltmeister Hamilton bei der Formel 1 im Fokus – doch auf dem Hockenheimring finden auch andere regelmäßige Veranstaltungen statt. So sind also auch immer wieder die Tribüne und das Gelände um diese herum im Zentrum des Interesses.
Während die Tribüne durch ihre besondere Architektur auch von außen beeindruckend ist, passen sich die Stände von Mercedes Benz rund um diese Tribüne gut ein. Beim Formel 1-Wochenende ist hier natürlich besonders viel los: Ob Essen und Trinken, Informationen, ausgestellte Rennfahrzeuge – Der Hockenheim-Partner Mercedes Benz hat rund um seine eigene eindrucksvolle Tribüne viel zu bieten. Zudem gibt es bei den Ständen VIP-Bereiche und spezielle Anforderungen für Ehrengäste. Die Bereiche müssen durch Markierungen klar voneinander getrennt und die tausende von Zuschauern ordentlich über das Gelände geleitet werden.
Welchen Weg nehmen die Zuschauer in Richtung Tribüne? Wie können Show-Fahrzeuge, VIP-Bereiche oder gastronomische Bereiche abgegrenzt werden? Saubere Markierungsarbeiten sind auch abseits der Rennstrecke von großer Bedeutung. IBOTECH hat beim Formel 1-Event von Hockenheim für optimale Markierungen gesorgt: Der Essen und Getränke-Bereich musste ebenso von den Hauptwegen abgegrenzt werden wie die zahlreichen Parkplätze rund um die Tribüne. Für Fahrzeuge nicht erlaubte schraffierte Bereiche waren immer wieder gefragt, außerdem auch einige Zebrastreifen für Fußgänger.
Gerade die Zebrastreifen verdeutlichen einen zentralen Aspekt bei den Markierungsarbeiten zu einem großen Event wie dem Formel 1-Wochenende am Hockenheimring: Die Sicherheit steht im Vordergrund. Nur durch klare Markierungen kann größtmögliche Sicherheit für die Zuschauer gewährleistet werden. Darüber hinaus helfen die Markierungen der IBOTECH GmbH & Co. KG auch bei den Mercedes Benz-Ständen für eine deutliche Verkehrsführung – inklusive der Zuschauer, die zu Fuß über das Gelände laufen. Zu guter Letzt ist auch die Optik ein Aspekt: Bei einem starkmotorigen Event wie der Formel 1 sorgen saubere Straßenmarkierungen für das besondere Flair und einen echten Formel 1-Look.
Spezielle Events wie die Formel 1 am Hockenheimring sind für die IBOTECH GmbH & Co. KG natürlich gerne gesehen. Doch auch im täglichen Geschäft ist der Spezialist für Markierungsarbeiten mit Hauptsitz in Hockenheim Profi. Das Unternehmen kümmert sich um temporäre und dauerhafte Straßenmarkierungen sowie Demarkierungsarbeiten. Für diese verantwortungsvollen Aufgaben hat IBOTECH exklusive und effiziente Maschinen entwickelt.
Grundsätzlich ist das Unternehmen im Rhein-Neckar- und im Rhein-Main-Gebiet sowie auch darüber hinaus verantwortlich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Dies kann entweder durch ganz konkrete Verkehrssicherung mit Lichtsignalen oder Absperrschranken geschehen oder indirekt eben durch saubere und exakte Markierungsarbeiten. Mit transportablen Schutzeinrichtungen ist die IBOTECH GmbH & Co. KG auch in Sachen Baustellenschutz ein wichtiger Partner in Deutschland. Die Schutzwände sind sehr robust und bei Bedarf schnell lieferbar und zügig aufgebaut.
In Bezug auf den Hockenheimring ist IBOTECH vor allem als Spezialist für Markierungsarbeiten aufgetreten. Das Unternehmen ist Heimatverbunden, weshalb es IBOTECH – mit Hauptsitz in Hockenheim – sehr daran gelegen war, den Hockenheimring bei den Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen zu unterstützen. In den Jahren 2002 bis 2004 ist beim Hockenheimring viel passiert: Die Rennstrecke wurde verkürzt, die Südtribüne erweitert und modernisiert sowie ein Fahrsicherheitszentrum gebaut und eingerichtet.
In dieser Zeit haben zahlreiche Unternehmen aus Region und Branche den Hockenheimring unterstützt und sich ein kleines Denkmal in Form eines „Baustein für die Zukunft“ verdient. Auch die IBOTECH GmbH & Co. KG gehört zu diesen Förderern und ist mit entsprechender Ehrung am Hockenheimring verewigt. Neben etlichen Unternehmen und Förderern aus der Region Hockenheim sind auch große Konzerne wie etwa die Fuchs Petrolub AG mit einem „Baustein für die Zukunft“ vertreten.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von IBOTECH, dem Hockenheimring und Mercedes Benz zeigt die Bedeutung der Partnerschaft. Mit den Markierungsarbeiten rund um die Mercedes Benz Tribüne hat das Unternehmen aus Hockenheim ein stückweit zum Erfolg des Formel 1-Wochenendes beigetragen. Mit Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Gründlichkeit sorgen Markierungsarbeiten von IBOTECH für Sicherheit und bieten leichte Orientierung für Fahrzeuge ebenso wie für Fußgänger.
Neben den alltäglichen Aufgaben im Straßenverkehr wie zum Beispiel in Baustellen-Bereichen ist die IBOTECH GmbH & Co. KG auch ein sehr verlässlicher Partner für Spezial-Aufträge wie bei der Formel 1 auf dem Hockenheimring. In den kommenden Jahren ist das Unternehmen für Verkehrssicherung und Fahrbahnmarkierung daher gerne wieder mit an Bord. Angebot anfordern