Im Gegensatz zum handgeführten Road Taper ist die automatische Verlegemaschine für Markierungsfolie, der innovative Road Taper +, für längere Strecken beim Anbringen temporärer Straßenmarkierungen einzusetzen. Die fahrbare Maschine ist zwar nicht so handlich und klein wie der manuell geführte Road Taper, dafür können in kurzer Zeit mehrere Kilometer Markierungsfolie auf den Straßen angebracht werden.
Der automatische Road Taper + punktet mit Zuverlässigkeit und Präzision. Außerdem ist die Verlegemaschine einfach zu bedienen und macht bequemes wie zügiges Arbeiten möglich. Wenn im Straßenverkehr temporäre Markierungen auf größere Entfernungen verlegt werden müssen, ist der Road Taper + absolut zu empfehlen.
Bei temporären Straßenmarkierungen wird häufig unterschätzt wie wichtig später eine effiziente Demarkierung der Folie ist. Denn auch bei Demarkierungsarbeiten sind wie überall im Straßenbau gleichermaßen Schnelligkeit und Genauigkeit gefragt. Die innovative Demarkierungsmaschine Puller zeichnet sich genau durch diese Punkte aus.
Der Puller ist kurzfristig einsetzbar, der Personalaufwand ist gering und die Markierungsfolie wird sauber und gleichmäßig entfernt. Die Maschine überzeugt durch einfaches Handling und ebenso präzises wie zuverlässiges Arbeiten.
Das Herzstück von Markierungsarbeiten ist das Verlegen der Markierungsfolie. Eine gute Verlegemaschine zeichnet sich neben der einfachen Bedienbarkeit vor allem durch effizientes und präzises Arbeiten aus. Besonders in diesen Punkten kann der innovative Road Taper überzeugen.
Die handgeführte Folienverlegemaschine arbeitet akkurat und zuverlässig. Da sie manuell geführt wird, ist die Maschine in erster Linie für kurze Strecken geeignet. Durch die handliche und leichte Bauweise ist der Road Taper zudem wendig und auch in schwer zugänglichen Bereichen einsetzbar. Der Road Taper ist mit seinen nur rund 40 Kilogramm Gewicht problemlos transportiert und leicht bedienbar. Eine robuste Verarbeitung und präzises Arbeiten sind dabei selbstverständlich.
Damit sich die von den Verlegemaschinen angebrachte Markierungsfolie nicht in kurzer Zeit wieder löst, ist ein Arbeitsschritt mit einer Andruckrolle notwendig. Der eigens entwickelte Roller ist dafür das optimale Gerät.
Der Roller ist sehr handlich und schmal gebaut. Dadurch ist einerseits der Transport kein Problem, andererseits ist die Bedienung der Andruckrolle zweckmäßig und leicht. Auch schwer zugängliche Bereiche sind für den Roller kein Problem. Doch trotz des geringen Gewichtes überzeugt die Andruckrolle für Markierungsfolie mit einem kräftigen und gleichmäßigen Anpressdruck. Für zügigen und starken Halt der Folie sollte der Roller eingesetzt werden.
Zur Vorbereitung für die Verlegung temporärer Markierungsfolie ist ein handliches und zuverlässiges Primer Sprühgerät notwendig. Der Sprayer vereint dabei sämtliche für ein Primer Sprühgerät wichtigen Eigenschaften: Er zeichnet sich durch eine leichte Bauweise aus und ist dadurch sowohl einfach zu transportieren als auch leichtgängig zu bedienen.
Gleichzeitig ist der Sprayer trotz der leichten Bauweise sehr robust und arbeitet auch auf unebenem Terrain sauber. Der Sprühdruck ist gleichmäßig und optimal eingestellt. Mit dem Sprayer setzen Kunden auf ein ebenso simples wie effektiv arbeitendes Primer Sprühgerät für eine perfekte Vorarbeit für stabile temporäre Straßenmarkierungen.